|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: einen
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

einen in other languages:

Deutsch - Albanisch
Deutsch - Bosnisch
Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Griechisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Kroatisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Polnisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Serbisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Tschechisch
Deutsch - Türkisch
Deutsch - Ukrainisch
Deutsch - Ungarisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary English German: einen

Translation 1 - 50 of 5596  >>

EnglishGerman
NOUN   das Einen | -
 edit 
VERB   einen | einte | geeint
 edit 
a {indefinite article} [masculine direct object]
62
einen
one {pron}
42
einenAkk.
an [masculine direct object]
15
einen
Verbs
to unite
99
einen [geh.] [vereinigen]
to unify
12
einen [geh.] [vereinigen]
2 Words: Others
Just a moment!Einen Augenblick!
Just a second!Einen Augenblick!
Just one / a moment!Einen Moment!
such a one {pron}einen solchen
a (little) bit {adv}einen Tick [fig.] [ugs.] [ein (klein) wenig]
Good day!Einen wunderschönen! [ugs.]
a bit of a ... [coll.] [rather a ...]einen ziemlichen ...
on the one hand {adv}zum einen
for a start {adv}zum einen [einmal, erstens]
2 Words: Verbs
to rave it up(einen) abhotten [ugs.]
to have a glass of wine(einen) schöppeln [ugs.] [regional] [einen Schoppen Wein trinken]
to grab a cold one [Am.]einen abbeißen [nordd.] [ugs.]
to squeeze one off [coll.] [shot] [idiom]einen abfeuern [Schuss]
to take a dump [vulg.] [idiom] [defecate]einen abseilen [ugs.] [salopp] [Redewendung] [defäkieren]
to go on a binge [coll.]einen draufhauen [ugs.]
to have a booze up [coll.]einen draufhauen [ugs.]
to large it (up) [Br.] [sl.] [idiom]einen draufmachen [ugs.] [Redewendung]
to live it up [coll.] [idiom]einen draufmachen [ugs.] [Redewendung]
to go on the lash [coll.] [idiom] [Br.]einen draufmachen [ugs.] [Redewendung]
to kick up one's heels [idiom]einen draufmachen [ugs.] [Redewendung]
to go (out) on the razzle [Br.] [coll.] [idiom]einen draufmachen [ugs.] [Redewendung]
to have a night on the tiles [coll.] [Br.] [idiom]einen draufmachen [ugs.] [Redewendung]
to make a night of it [coll.] [idiom]einen draufmachen [ugs.] [Redewendung]
to go the extra mile [idiom]einen draufsetzen [ugs.] [Redewendung]
to have a wee dram [Br.] [dial.]einen dudeln [Dialekt: einen heben, trinken]
drugs to have / smoke a joint [sl.]einen durchziehen [ugs.] [Joint]
to have a booze [coll.]einen heben [ugs.]
to have a drinkeinen heben [ugs.]
gastr. to liquor up [Am.] [sl.]einen heben [ugs.] [Alkohol trinken]
idiom to put back sth. [coll.] [to drink an alcohol beverage]einen heben [ugs.] [etw. trinken]
to pull a cork [esp. Am.] [dated] [have a drink]einen heben [ugs.] [etwas trinken]
to get it up [vulg.] [erection]einen hochkriegen [vulg.] [Erektion]
to rip a fart [sl.]einen lassen [derb für: eine Blähung hörbar abgehen lassen]
to groove [sl.]einen losmachen [ugs.]
drugs to smoke a jointeinen quarzen [ugs.]
sports to concede one [football]einen reinkriegen [ugs.]
to have a booze [coll.]einen trinken [ugs.]
to be mind-blowing [coll.]einen umhauen [ugs.]
to slip one in [sl.] [make sexytime]einen wegstecken [vulg.]
to play hide the sausage [vulg.]einen wegstecken [vulg.] [koitieren]
to have it away [coll.]einen wegstecken [vulg.] [koitieren]
to have a booze [coll.]einen zwitschern [ugs.]
to give sb. a smacker [coll.]jdm. einen aufdrücken [ugs.] [Kuss]
to buy sb. a drinkjdm. einen ausgeben [ugs.]
to give sb. head [vulg.] [idiom]jdm. einen blasen [salopp] [Redewendung]
» See 875 more translations for einen within comments
Previous page   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |   Next page
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=einen
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.148 sec

» Dieses Gerät BL o.k. ieren einen/DEEN
 
Forum
A 2025-04-24: Da es um einen Traum geht, kommt es nicht darauf an, um was es sich "wirkl...
A 2025-03-26: @ Sasso' – ich habe aber einen Einwand
A 2024-12-28: @ Gerhard - das ist schon richtig, jede Schule hat einen Träger und seie...
Q 2024-12-03: Ich habe gerade einen Knoten in meinem Hirn ;-)
A 2024-11-15: Wähl doch einfach einen allumfassenden Workaround
A 2024-11-01: Who is "Bitte einen Namen eingeben!"?
A 2024-10-15: Selbst wenn es die KI (exklusiv) wüsste, wäre das keine zulässige Quelle f...
Q 2024-10-02: Grundwasserflurabstand 2 Einträge: Hier bräuchten wir einen Spezialisten
Q 2024-09-06: ... in order to be admitted to the university (einen Studienplatz bekommen)
A 2024-08-29: Genau. Bei einer Diskussion über einen Film würde man fragen: "... and wh...
A 2024-07-15: "Uneingedenk" bezeichnet eher einen Denkfehler als fehlende Erinnerung.
A 2024-06-23: Danke. Ich hab einen Split draus gemacht.
Q 2024-06-22: Kann man "einen Traum erfüllen"?
A 2024-06-02: Einen Plural von "who" gibt es nicht ...
A 2024-05-07: Wenn einen sonst schon keiner lobt, muss man es halt selber machen. Schon ...
A 2024-05-07: 80.131.120 IP von AliHeret (DE); kann man auch für sich selber einen "Daum...
A 2024-05-06: Und nochmal viel Gebabbel um einen längst abgeschlossenen Vorgang ;-) Ali ...
A 2024-04-16: Ich hab noch einen.
A 2024-03-05: Es gibt einen Unterschied zwischen *glimpse* und *glance*, der Im Wörterbu...
A 2024-01-17: auch "Abfall" ist für einen heutigen Leser erläuterungsbedürftig: Abfall [...

» Search forum for einen
» Ask forum members for einen

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
einem Wunsch folgen
einem Wunsch nachgeben
einem Wunsch nachkommen
einem Wunsch zuvorkommen
einem Zeitplan folgen
einem Ziel dienen
einem Zweck entsprechen
einem Zweck genügen
(einen
(einen)
• einen
einen Abakus benutzen
einen abasten
einen abbeißen
einen abbrechen
einen Abbruch machen
einen Abbruch vornehmen
einen Abdruck machen
einen Abdruck nehmen
einen Abend gestalten
einen Abend verbringen

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement