|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   IT   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   BS   SR   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: [eines]
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

in other languages:

Deutsch - Albanisch
Deutsch - Bosnisch
Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Griechisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Kroatisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Polnisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Serbisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Tschechisch
Deutsch - Türkisch
Deutsch - Ukrainisch
Deutsch - Ungarisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary English German: [eines]

Translation 1 - 50 of 2295  >>

EnglishGerman
bereaved {adj} {past-p}
65
beraubt [bes. eines Menschen durch Tod]
philandering {adj} [flirting]
54
flirtend [seitens eines Mannes]
ribbit
46
quak [Geräusch eines Frosches]
philandering {adj} [dallying]
21
schäkernd [seitens eines Mannes]
cc: [carbon copy, indicates additional recipients of a letter or email]
19
Nachrichtlich: ["Zur Kenntnis", Vermerk über zusätzliche Empfänger im Fuß eines Schreibens]
dent. occlusal {adj}
13
[auf die Kaufläche eines Molars/Prämolars bezogen / kauflächenwärts]
standalone {adj} [gadget, programme, solution (of a problem), etc.]
13
eigenständig [Gerät, Programm, Lösung (eines Problems) etc.]
anat. med. cortical {adj}
8
[die Rinde eines Organs betreffend]
FireResc Clear! [shouted by police on securing a room]
8
Sauber! [Meldung beim Stürmen eines Objektes durch Polizeikräfte, wenn ein Raum oder das ganze Objekt als gesichert gelten]
med. inframarginal {adj}
6
inframarginal [unterhalb einer Kante bzw. eines Randes liegend]
unmarried {adj} [concerning a parent / parents of a child born out of wedlock]
5
unehelich [Eltern / Elternteil eines nicht ehelichen Kindes betreffend]
complexional {adj}[das Aussehen (einer Person, eines Gesichts) betreffend]
quote It doesn't take a hero to order men into battle. It takes a hero to be one of those men who goes into battle. [General H. Norman Schwarzkopf jr.][Es bedarf keines Helden, Soldaten in die Schlacht zu schicken. Es bedarf eines Helden, einer der Männer in der Schlacht zu sein.]
idiom It's dead men's shoes.[Jemand muss auf den Tod eines Menschen warten, um an eine Position oder an Besitztümer zu kommen.]
hunting Tally ho![Ruf eines Jägers, wenn er einen Fuchs entdeckt]
bot. zool. discolorous {adj} [Br.][unterschiedliche Färbung eines Pflanzenteil, Körperteil]
film photo. tech. non-glossy {adj} [surface, side of a filmstrip, etc.]matt [Oberfläche, Seite eines Filmstreifens etc.]
spazzy {adj} [sl.]spastisch [fig.] [pej.] [in der Art eines Spastikers]
tarped-off {adj} {past-p} [Am.] [Aus.] [NZ] [coll.] [covered with a tarpaulin, the load area of a truck]überplant [mit einer Plane bedeckt, Ladefläche eines LKW]
Unverified undeducible {adj} [e.g. meaning of a text]unerschließbar [z. B. Bedeutung eines Texts]
Unverified uninferable {adj} [e.g. meaning of a text]unerschließbar [z. B. Bedeutung eines Texts]
era-specific {adj}zeitbedingt [durch die Gegebenheiten eines Zeitalters bedingt]
Verbs
to require sb./sth. [need or depend on]
576
jds./etw. bedürfen [geh.] [z. B. eines Gutachters / Gutachtens]
to retain sb. [to secure the service of (a barrister / attorney / an expert) with a preliminary payment]
145
jdn. beauftragen [(einen Anwalt / Sachverständigen) unter Zahlung eines Vorschusses in Dienst nehmen]
to philander [to carry on flirtations]
132
flirten [seitens eines Mannes]
to deliver [esp. on a regular basis, by a postman or roundsman]
118
austragen [zustellen] [seitens eines Brief- oder Austrägers]
ling. to parse [comprehend]
98
verstehen [den Sinn eines Satzes etc.]
to kick [of a baby or infant]
60
strampeln [eines Babys oder eines Kleinkindes]
acad. to control sth. [check, test]
56
etw. überprüfen [Resultate eines Experiments etc.]
med. to insert
35
einbringen [z. B. eines Fingers in den Darm]
to pin sth. [preliminary to sewing]
27
etw. abstecken [Länge, Weite etc. eines Kleidungsstücks]
to wake [archaic] [or dialect] [keep watch over]
25
wachen [z. B. am Bett eines Kranken]
to derate sth. [to reduce e.g., the electrical power rating]
24
etw.Akk. herabsetzen [bes. die Leistung eines elektrischen od. elektronischen Bauteiles]
to reupholster sth. [renovate]
23
etw.Akk. renovieren [ein Möbelstück, das Innere eines Gebäudes mit Textilien]
to peg sb. [coll.] [anal penetration using a strap-on]
23
jdn. peggen [ugs.] [Analpenetration mittels eines Strap-ons]
to tarp sth. [Am.] [Aus.] [NZ] [coll.] [cover the load area of a truck with a tarpaulin]
20
etw. beplanen [Ladefläche z. B. eines LKW mit einer Plane bedecken]
chem. med. spec. to suspend sth. [chemistry, medicine]
17
etw.Akk. suspendieren [Teilchen eines festen Stoffes in einer Flüssigkeit so fein verteilen, dass sie schweben (Chemie); Glieder aufhängen, hochhängen (Medizin)]
sports to cover sth. [place of a team-mate in football / soccer]
15
etw. absichern [Position eines vorgerückten Spielers im Fußball]
naut. to scull sth.
15
etw. wriggen [(ein leichtes Boot) durch Hinundherbewegen eines am Heck eingelegten Riemens fortbewegen]
to philander [to dally]
15
tändeln [seitens eines Mannes]
constr. mining to boulder [blast]
14
knäppern [sprengen eines Steinbrockens]
equest. to dock
14
stutzen [Schwanz eines Pferdes]
audio [to listen to a recording of a live event]
11
etw.Akk. nachhören [z. B. die Aufnahme eines Live-Konzerts]
to phub sb.
10
[jdn. brüskieren durch Telefonieren im Beisein eines Gesprächspartners]
to philander [to carry on flirtations]
9
poussieren [ugs.] [veraltet] [seitens eines Mannes]
archaeo. geol. to temper sth. [clay]
6
etw.Akk. magern [den Tongehalt eines tonigen Lockergesteins durch Vermischen mit tonärmerem oder tonfreiem Sand senken]
hist. naut. to lend money on bottomry [dated][auf den Wert eines Schiffes oder einer Schiffsladung Geld vorschießen]
idiom to cover the waterfront[jeden Aspekt eines Themas erörtern]
to feed on carrionaasen [Wortschöpfung eines modernen Liedermachers für "sich von Aas ernähren"]
to add equipmentaufrüsten [eines Arbeitsplatzes, z. B. Arbeitsgeräte bereitstellen]
» See 1726 more translations for eines outside of comments
Previous page   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |   Next page
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=%5Beines%5D
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.046 sec

 
Forum

» Search forum for [eines]
» Ask forum members for [eines]

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
einer Vorschrift nachkommen
einer Vorschrift unterliegen
einer Wärmequelle ausgesetzt
einer Wellenlänge
einer Zensur unterliegen
Einerziffer
Einerzimmer
einer / zwei zu viel
(eines
(eines)
• eines
eines Abends
eine Sache aufheben
eine Sache befürworten
eine Sache beschlafen
eine Sache beschlagnahmen
eine Sache darstellen
eine Sache deichseln
eine Sache des Prinzips
eine Sache erörtern
eine Sache erwähnen

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement