 | English | German  |  |
 | gastr. seated {adj} {past-p} [guests] | 27 platziert [(an einen bestimmten Platz) gesetzt] [Gäste] |  |
 | trendy {adj} [coll.] | 5 szenig [in einer bestimmten Szene in Mode] |  |
 | [clever and cunning at the same time] {adj} | ausgepicht [ugs.] [(in einem bestimmten Bereich) sehr erfahren und zugleich durchtrieben, raffiniert] |  |
 | at one point {adv} [in time] | einmal [zu einem bestimmten Zeitpunkt] |  |
 | lit. repaired to {past-p} [gone to a particular place] | hinbegeben [sich an einen bestimmten Ort begeben haben] |  |
Verbs |
 | to wax [to speak or write in a specified manner, e.g. eloquent, poetic, sentimental etc.] | 386 werden [beim Sprechen oder Schreiben in einen bestimmten Ton verfallen, z. B. eloquent, lyrisch, sentimental etc.] |  |
 | to read [have a certain wording] | 302 lauten [einen bestimmten Wortlaut haben] |  |
 | to designate sth. [an area for sth. etc.] | 217 etw. ausweisen [für bestimmten Zweck vorsehen] |  |
 | to spec sth. [coll.] | 49 etw.Akk. ausstatten [mit einer bestimmten (technischen) Ausstattung versehen] |  |
 | to issue [archaic] | 37 abstammen [von einer bestimmten Person] |  |
 | sports to stump [cricket] | 32 ausschalten [Schlagmann, der außerhalb einer bestimmten Zone (Crease) steht, durch Umwerfen der Querstäbe] |  |
 | to read [have a certain wording] | 26 heißen [lauten, einen bestimmten Wortlaut haben] |  |
 | to take sb. [accompany to a specified place] | 18 jdn. hinführen [an einen bestimmten Ort bringen] |  |
 | ling. to take sth. [require] | 11 etw.Akk. regieren [einen bestimmten Fall erfordern] |  |
 | to pony up (sth.) [Am.] [coll.] | (etw.) bezahlen [einen bestimmten Betrag] |  |
 | to pony up (sth.) [Am.] [coll.] | (etw.) blechen [ugs.] [einen bestimmten Betrag] |  |
 | to be priced at sth. | etw.Akk. kosten [einen bestimmten Preis haben] |  |
 | to place sth. | etw.Akk. verorten [einen festen Platz in einem bestimmten Bezugssystem zuweisen] |  |
 | to equate to sth. | etw.Dat. entsprechen [z. B. einer bestimmten Menge] |  |
 | to cool down | herabkühlen [auf einer bestimmten Temperatur halten] |  |
 | to cool down | kühlen [auf einer bestimmten Temperatur halten] |  |
 | sports to engage in Ranggeln wrestling | ranggeln [bayer.] [österr.] [auf eine vor allem in bestimmten Teilen der Alpen verbreitete besondere Art Ringen] |  |
 | to be extremely impatient | verzwatzeln [regional] [ugs.] [(in einer bestimmten Situation) sehr ungeduldig und nervös sein, fast verzweifeln] |  |
Nouns |
 | livery | 1184 Anstrich {m} [Farbschema einer bestimmten Gesellschaft auf Fahrzeugen, bes. Flugzeugen] |  |
 | denizen [formal or hum.] [inhabitant, esp. animal or plant occupying a particular place] | 444 Bewohner {m} [bes. Tier oder Pflanze einer bestimmten Region, z. B. des Waldes] |  |
 | pol. constituent | 436 Wähler {m} [eines bestimmten Wahlkreises] |  |
 | art effigy [sculptural portrait of a person] | 353 Statue {f} [Bildnis einer bestimmten Person] |  |
 | admin. law provision [providing or supplying sth. for use] | 72 Gestellung {f} [amtsspr.] [Bereitstellung für einen bestimmten Zweck] |  |
 | gentry {sg} [often treated as pl.] [coll.] [often pej.] [people, esp. of a particular group or kind] | 55 Leute {pl} [bes. einer bestimmten Gruppe oder einer besonderen Art] |  |
 | rail transp. ridership {sg} [esp. Am.] [number of passengers using a particular form of public transport] | 25 Fahrgastzahlen {pl} [eines bestimmten öffentlichen Verkehrsmittels] |  |
 | RealEst. terrace [row of houses] | 22 Häuserreihe {f} [auf einem bestimmten Geländeniveau, zuweilen samt zugehöriger Straße] |  |
 | scenester [youth sl.] | 9 Scenester {m} [jemand, der sich auffällig in Gehabe, Kleidung etc. einer bestimmten Szene anpasst] |  |
 | telecom. extension [telephone number of an internal telephone] | 5 Anschlussnummer {f} [Nummer eines bestimmten Apparats in einem Sammelanschluss] |  |
 | relig. the Church [the clergy of a particular denomination] | [Die Geistlichkeit einer bestimmten christlichen Religionsgemeinschaft] |  |
 | bhavan [Ind.] | [ein Gebäude, das einem bestimmten Zweck gewidmet ist] |  |
 | pull factor [human migration] | [Faktor, der potentielle Auswanderer zu einem bestimmten Land zieht (z. B.: gute berufliche Möglichkeiten, politische Stabilität, Wohlstand)] |  |
 | law weapons assault weapon [term used in United States legislation for a semi-automatic firearm with specific features] | [in USA-Gesetzgebung verwendete Bezeichnung für eine halbautomatische Schusswaffe mit bestimmten Merkmalen] |  |
 | pol. designated survivor [Am.] | [Kabinettsmitglied, das sich zu bestimmten Anlässen (Rede zur Lage der Nation, Amtseinführung) an einem geheimen Ort aufhält und im Fall des Todes aller Personen der Nachfolgeregelung Präsident wird] |  |
 | one-trick pony [coll.] | [Person mit nur einer bestimmten Fähigkeit] |  |
 | pol. single ticket [Am.] [straight ticket] | [Stimme für alle Kandidaten einer bestimmten Partei] |  |
 | law writ of prohibition | [Verfügung (eines übergeordneten Gerichts an ein untergeordnetes Gericht), in einer bestimmten Sache nicht zu entscheiden] |  |
 | ling. print dot of the ellipsis | Auslassungspunkt {m} [einer bestimmten Auslassung] |  |
 | orn. avifauna | Avifauna {f} [Vögel einer bestimmten Region] |  |
 | mountain people {pl} | Bergbevölkerung {f} [einer bestimmten Region] |  |
 | bot. publ. excursion flora | Exkursionsflora {f} [Bestimmungsbuch für die Pflanzen eines bestimmten Gebiets] |  |
 | geol. age of the rock | Gesteinsalter {n} [Alter eines bestimmten Gesteins] |  |
 | old stick [fig.] [dated] [Br.] | Kerl {m} [Mensch mit bestimmten (positiven) Charaktereigenschaften] |  |
 | hist. cultural history | Kulturgeschichte {f} [einer bestimmten Kultur] |  |
 | pet phrase | Lieblingsausdruck {m} [oft und gerne benutzte Redewendung einer bestimmten Person] |  |
 | mil. dress regimentals | Paradeuniform {f} [eines bestimmten Regiments] |  |
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others.
More informationContains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome!
Questions and Answers