|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   IT   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

English-German Dictionary

English-German translation for: [Bezeichnung]
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

in other languages:

Deutsch - Albanisch
Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Ukrainisch
Deutsch - Ungarisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary English German: [Bezeichnung]

Translation 1 - 50 of 170  >>

EnglishGerman
traffic Roadworks [Br.] [traffic sign]
324
Baustelle [Verkehrszeichen] [veraltete Bezeichnung für: Arbeitsstelle]
oenol. [gold capsule / Gold Capsule]Goldkapsel [auf Weinetikett; Bezeichnung für edelsüße Weine wie Beerenauslese oder Trockenbeerenauslese]
straight-up {adj} [Am.] [coll.] [truly so called]wahrhaft [der wahren Bedeutung der angewandten Bezeichnung entsprechend]
Nouns
designation [official name]
573
Benennung {f} [Bezeichnung, (offizieller) Name]
honkey [chiefly Am.] [sl.] [derogatory for a white person]
538
[abwertende Bezeichnung für einen weißhäutigen Menschen]
FoodInd. gastr. fish pollack [Pollachius virens]
103
Seelachs {m} [Bezeichnung der Fischindustrie]
ling. misnomer
81
Unwort {n} [falsche, irreführende Bezeichnung]
honky [chiefly Am.] [sl.] [derogatory for a white person]
64
[abwertende Bezeichnung für einen weißhäutigen Menschen]
designation
39
Ausweisung {f} [Bezeichnung]
FoodInd. gastr. fish coalfish [Pollachius virens]
35
Seelachs {m} [Bezeichnung der Fischindustrie]
geogr. Dixie
24
[Bezeichnung für den Süden der USA]
FoodInd. gastr. fish coley [Pollachius virens]
23
Seelachs {m} [Bezeichnung der Fischindustrie]
FoodInd. gastr. fish pollack [Pollachius pollachius]
20
Seelachs {m} [Bezeichnung der Fischindustrie]
beaner [Am.] [coll.] [pej.] [person of Mexican origin]
15
[abwertende Bezeichnung von US-Amerikanern für Mexikaner; wörtlich: "Bohnenfresser"]
tag [label]
15
Etikettierung {f} [selten] [Etikett, Bezeichnung]
aviat. hist. mil. [German air force term for a combat flight (sortie) in the World Wars]
12
Feindflug {m} [1. und 2. WK, Bezeichnung in den dt. Luftstreitkräften / der Luftwaffe für einen Einsatzflug]
injun [racial slur for a Native American] [Am.] [pej.]
11
[beleidigende Bezeichnung für Indianerin]
aviat. mil. Huey [Am.] [coll.] [nickname of the Bell UH-1 helicopter]
9
Huey {m} [umganssprachliche Bezeichnung des Bell UH-1 Hubschraubers]
bot. T
9
FoodInd. gastr. fish saithe [Pollachius virens]
9
Seelachs {m} [Bezeichnung der Fischindustrie]
ofay [Am.] [sl.] [pej.] [racial slur for a white person]
8
[abwertende Bezeichnung für einen weißhäutigen Menschen]
Jerries [coll.] [Germans]
8
[Bezeichnung für Deutsche im 2. Weltkrieg (von "Germans")]
towelhead [sl.] [pej.] [offensive]
7
[pej., meist rassist., Bezeichnung für einen Turbanträger, bzw. Araber, Muslim, Sikh usw.]
raghead [sl.] [pej.]
7
Windelkopf {m} [pej.] [abfällige Bezeichnung für Araber, Inder]
climbing Munro [Scot.]
6
[Bezeichnung von Bergen in Schottland, die höher als 3000 ft (914,4 m) sind]
milady
6
[hist. oder hum.; Anrede oder Bezeichnung einer englischen Adligen; im Gebrauch nicht unbedingt dem "Mylady" im Deutschen gleichzusetzen]
[coll. description of paramedical staff working in emergency services regardless of rank or education]
5
Notarzthelfer {pl} [ugs.] [falsche Bezeichnung für das Rettungsdienstpersonal]
cloth. mil. suntans {pl} [coll.] [WWII, U.S. Forces summer uniform][2. WK, umgangssprachliche Bezeichnung der Sommeruniform, US Streitkräfte]
hist. mil. ninety-day wonder [coll. for an officer commissioned after an unusually short training] [WWII, U.S. Armed Forces][2. WK, umgangssprachliche Bezeichnung in den US-Streitkräften für kurzausgebildete Offiziere]
sociol. schemie [Scot.] [pej.] [coll.][abfällige Bezeichnung für jd., der in einer Sozialwohnungssiedlung wohnt]
51 stater [Am.] [sl.] [pej.] [a Canadian][abwertende amerikanische Bezeichnung der Kanadier als Bewohner ihres fiktiven 51. Bundesstaates]
pisher [sl.] [pej.][abwertende Bezeichnung für eine junge (männliche) Person mit wenig Erfahrung; jiddisch für "Pisser"]
comp. code monkey [sl.] [pej.][abwertende Bezeichnung für einen unerfahrenen Programmierer]
taig [Br.] [pej. term used in reference to a catholic in Northern Ireland][abwertende Bezeichnung für Katholiken in Nordirland]
mil. erk [Br.] [coll.] [dated] [a male member of the RAF of the lowest rank][allgemeine ugs. Bezeichnung für rangniedrige Angehörige der RAF]
hist. Battle of the Bulge [informal name for the German Ardennes Offensive][amerikanische Bezeichnung der dt. Ardennenoffensive 1944/45]
The Tombs [coll.][andere Bezeichnung für: Manhattan Detention Complex]
hist. Amerithrax[Bezeichnung für die Anthrax-Anschläge 2001]
econ. Celtic Tiger[Bezeichnung für die boomende irische Wirtschaft zwischen den 1990ern und 2007]
pol. The Special Relationship[Bezeichnung für die engen Beziehungen zwischen Großbritannien und den USA]
Florida cracker [Am.] [coll.][Bezeichnung für die ersten amerikanischen Siedler britischer und irischer Abstammung in Florida und für Menschen, die schon seit Generationen dort leben]
geogr. hist. pol. Dixie Land [dated] [Confederate States of the USA][Bezeichnung für die Südstaaten der USA]
the (Big) Smoke [Br.] [Aus.] [coll.][Bezeichnung für eine Großstadt, besonders London, Sydney oder Melbourne]
hyphenated American [Am.][Bezeichnung für einen US-Amerikaner, die seine Abstammung beinhaltet, wie z. B.: German-American.]
soccer mom [Am.] [coll.][Bezeichnung für Mütter aus den Vorortsiedlungen, die viel Zeit damit verbringen, ihre Kinder von einer Sportveranstaltung zur nächsten zu fahren, und nur fürs Muttersein leben]
wham, bam, thank you ma'am [coll.][Bezeichnung für schnellen, unzärtlichen Geschlechtsverkehr, i. ü. S. auch für nicht-sexuelle Handlungen verwendbar]
towel head [sl.] [hate word][Hasswort / abwertende Bezeichnung für einen Menschen, der einen Turban trägt (wie z. B. manche Araber oder praktizierende Sikhs)]
geogr. Tri-State area [coll.] [Am.] [New York metropolitan area][in USA gängige Bezeichnung für die New York Metropolregion]
law weapons assault weapon [term used in United States legislation for a semi-automatic firearm with specific features][in USA-Gesetzgebung verwendete Bezeichnung für eine halbautomatische Schusswaffe mit bestimmten Merkmalen]
furballs [coll.][liebevolle Bezeichnung für pelzige Haustiere]
» See 47 more translations for Bezeichnung outside of comments
Previous page   | 1 | 2 | 3 | 4 |   Next page
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://www.dict.cc/?s=%5BBezeichnung%5D
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.016 sec

» Dieses Gerät BL o.k. ieren [Bezeichnung]/DEEN
 
Forum

» Search forum for [Bezeichnung]
» Ask forum members for [Bezeichnung]

Zuletzt gesucht
Ähnliche Begriffe
Bezeichner
Bezeichner erwartet
bezeichnet
bezeichnet als
bezeichnet als etw.
bezeichnete
bezeichneten
bezeichneter
bezeichneter Fluchtweg
bezeichnet werden
• Bezeichnung
Bezeichnung der Reifengröße
Bezeichnung der Stelle
Bezeichnung des Artikels
Bezeichnung des Kontos
Bezeichnung eines Kontos
Bezeichnungen
Bezeichnungsausdruck
Bezeichnungslehre
Bezeichnungsrecht
Bezeichnungsschild

Do you know German-English translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
English-German dictionary developed to help you share your knowledge with others. More information
Contains translations by TU Chemnitz and Mr Honey's Business Dictionary (German-English). Thank you!
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement